+41 (0) 43 211 91 91 MO-FR 9-17h.

Kostenlose Lieferung ab CHF 150.- Bestellwert

Warenkorb ()

+41 (0) 43 211 91 91 MO-FR 9-17h.

Maha Thikthaka Premium Gritham, 150g

Normaler Preis CHF 14.50 Angebot

pro 

Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Ab CHF 150.- Bestellwert: Gratislieferung

Inkl. MwSt Shipping calculated at checkout.

Maha Thikthaka Gritham wird gemäss der ayurvedischen Tradition bei verschiedenen Beschwerden und einer Körperreinigung angewendet.

Ayurveda Eigenschaften: Drava, Kalka, Sneha Dravya.

Verfügbarkeit: An Lager Nicht an Lager

Sortiment: Ayurveda Kräuter-Ghee

Hersteller: Ayurveda Paradies Schweiz

Artikelnummer: 54685

EAN: 72706492

Produktbeschreibung

Gritham bedeutet Ghee (geklärte Butter) in Sanskrit und dies ist ein Produkt auf Ghee Basis.

Die Zubereitung von medizinischem Ghee erfordert 3 Grundkomponenten - eine Flüssigkeit (Drava), eine Mischung aus Kräutern (Kalka) und Ghee (Sneha Dravya). Indem die Kräuterpaste im Ghee gekocht wird entfaltet es seine Wirksamkeit. Nun hängt die Vielfalt im Ghee und seine Eigenschaften von den Bestandteilen der Kräutermischung ab. Diese besondere Ghee erfordert etwa 30 Arten von Kräutern um die endgültige Mischung zu erreichen.

Anwendung

Das Gritham soll in kleinen Mengen von 6-12 Gramm, zweimal am Tag oder wie von einem ayurvedischen Arzt empfohlen eingenommen werden. Vermeiden Sie den Verzehr von fettigen, würzigen und salzigen Speisen wenn Sie Maha Thiktham Gritham einnehmen.

Zutaten

Grutham (Ghee), Sapthacchada (Alstonia scolaris), Parpataka (Hedyotis corimbosa), Samyaka (Cassia fistula), Katuka (Picrorhiza kurroa), Vacha (Acorus calamus), Harithaki (Terminalia chebula), Amalaki (Phyllanthus emblica), Vibhithaki (Terminalia bellirica), Padmaka (Prunus cerasoides), Patha (Cyclea peltata), Haridra (Curcuma longa), Daruharidra (Berberis aristata), Sariba (Hemidesmus indicus), Krishnasaariba (Ichnocarpus frutescens), Pippali (Piper longum), Pippalimoola (Piper longum (Wild Var)), Nimba (Azadiracta indica), Chandana (Santalum album), Yashtyahwa (Glycyrrhiza glabra), Visala (Citrullus colocynthis), Indrayava (Holarrhena antidysenterica), Amrutha (Tinospora cordifolia), Kirathathiktha (Swertia chirayita), Sevya (Vetiveria zizanoides), Vrusha (Justicia beddomei), Moorva (Marsdenia tenacissima), Sathavari (Asperagus racemoses), Patola (Trichosanthes cucumerina), Athivisha (Aconitum heterophyllum), Mustha (Cyperus rotundus), Thrayanthi (Gentiana kurroa), Dhanwayasha (Tragia involucrata) 
aus natürlichem Anbau.

DOSHA

 
Loading...