Bevor Sie weiter ziehen...
Erhalten Sie 10% auf Ihre Erstbestellung
20% off
Geben Sie den Code 'NEU10' an der Kasse ein.
Ihr sCHWEIZER Bio-Fachbetrieb für ayurveda- und weitere Natur-Produkte
Magazin
Unternehmen
Qualitätssicherung
Support

Die Selbstmassage der Abhyanga ist ein wunderschönes Ritual, in dem wir unseren Körper salben, die Seele streicheln und unserem Geist Flügel wachsen lassen. Schweben Sie in einem Meer von warmem Öl und geniessen Sie die tiefe Berührung Ihrer selbst.
Beginnen Sie Ihre Massage mit dem Kopf und enden Sie an den Füßen. Für den ganzen Körper benötigen Sie ca. 40-50 ml Öl, welches Sie in der Vorbereitungsphase erwärmen und in ein wärmehaltendes Gefäss füllen. Vielleicht erscheinen Ihnen vor der ersten Selbstmassage die 40 ml Öl sehr viel, doch Sie werden sehen, dass (nahezu) das ganze Öl verbraucht wird, da wir in der ayurvedischen Massage immer so lange ölen, bis das Öl wie ein Mantel auf der Haut liegt.
Bevor Sie anfangen entspannen Sie sich nochmals kurz und atmen tief ein und aus. Fühlen Sie sich innerlich gelöst und ruhig? Dann können Sie mit der Massage beginnen:
Vom Unterkiefer streichen Sie nun zum Halsrücken und dann den Hals hinauf und hinab. Fassen Sie von oben den Halsrücken und streichen Sie nach vorne den Hals hinunter. Die abwärtsgerichteten Streichungen werden mit leichtem Druck ausgeführt und die nach oben gerichteten Ausstreichungen ohne Druck. Wiederholen Sie diesen Vorgang 3 bis 4 Mal.
Beenden Sie Ihre Abhyanga, indem Sie mit der Fingerkuppe des kleinen Fingers oder des Ringfingers einen Tropfen Öl in jedes Ohr und Nasenloch geben. Ihr Körper sollte nun von Kopf bis Fuss von einer Ölschicht umnetzt sein. Ist das Öl an einigen Stellen vollständig eingezogen, so verwenden Sie das nächste Mal etwas mehr, so dass ein Rest auf der Haut liegenbleiben kann. Erst dann ist die ausreichende Menge Öl auf Ihrer Haut. Durch die Ölmassage konnten Sie abgelagerte Schlacken in den Geweben freisetzen und die Zirkulation anregen, um die gelösten Toxine auszuschwemmen. Lassen Sie das Öl nun 15 bis 25 Minuten einwirken und entspannen Sie sich dabei, vielleicht mit einer kleinen Meditationsübung.
Nun duschen Sie sich das Öl mit möglichst heissem Wasser ab. Nach der klassischen Methode benutzt man dafür eine Paste aus gemahlenem Kichererbsenmehl, Wasser und Milch, die vor dem Duschen auf die Haut aufgetragen wird. Sie können auch das im Ayurveda Paradies erhältliche Peeling-Pulver Udvarthana nehmen.
Wenn Ihnen das zu aufwändig ist, so verwenden Sie eine ph-Wert neutrale und besonders milde Seife mit Ölsubstanzen, um die Wirkung der Abhyanga nicht zu zerstören.
Durch die heisse Dusche werden die Körperkanäle (Scrotas) in Ihrem Körper erweitert. Nun können die durch die Massage gelösten Ablagerungen verarbeitet und ausgeschieden werden. Rubbeln Sie sich nach dem Duschen kräftig ab, um die Durchblutung nochmals anzuregen, und ruhen Sie sich noch ein wenig im Liegen aus. So kann der Entgiftungsprozess vollendet werden.
Quelle: Europäische Akademie für Ayurveda, Kerstin Rosenberg
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail ist bereits vorhanden. Besten Dank.
Erhalten Sie 10% auf Ihre Erstbestellung
Geben Sie den Code 'NEU10' an der Kasse ein.