+41 (0) 43 211 91 91 MO-FR 9-17h.

Kostenlose Lieferung ab CHF 150.- Bestellwert

Warenkorb ()

+41 (0) 43 211 91 91 MO-FR 9-17h.

Qualitätssicherung

Die Qualitätssicherung ist bei Ayurveda Paradies ein intergrierter Prozess

Höchste Qualitätsansprüche fliessen in Zusammenarbeit mit den einzelnen Lieferanten in die ayurvedischen und natürlichen Produkte ein. Vor der Lieferung werden sämtliche Produkte, gemäss den entsprechenden Richtlinien für eine Bewertung der Qualität von pflanzlichen Produkten auf Kontaminierung und Rückstände wie Pestizide oder Schwermetalle, im Labor geprüft.

Markenprodukte

Marken wie die Eigenmarke Ayurveda Paradies, Nimi, Classic Ayurveda, Cosmoveda oder Maharishi Ayurveda wenden ihre eigenen Qualitätsrichtlinien an. Auch diese Produkte werden im Labor geprüft und die Produkte entsprechend gekennzeichnet.

Das Ayurveda Paradies ist Bio zertifiziert und wird von Bio.Inpecta geprüft.

Einige im Ayurveda Shop gekennzeichnete Produkte wurden zusätzlich mit folgenden Prüfsiegel versehen:

BDIH - kontrollierte Naturkosmetik

Ayurveda Produkte und weitere natürliche Produkte, die das BDIH Zertifikat tragen, unterliegen einer unabhängigen und fortlaufenden Kontrolle anhand grundlegenden Kriterien. Der BDIH (Bundesverband der Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und kosmetische Mittel e.V.) ist ein sozialer und damit nicht gewinnorientierter Zusammenschluss von Herstellern und Vertriebsunternehmen. Im Fokus steht Transparenz für die Verbraucher und die Schaffung von gleichen Wettbewerbsbedingungen für alle teilnehmenden Betriebe.
  • Pflanzliche Rohstoffe: Die verwendeten pflanzlichen Rohstoffe müssen aus zertifiziertem ökologischen Ausgangsmaterial stammen
  • Tierische Rohstoffe: Eventuelle tierische Rohstoffe, die von Tieren produziert werden wie beispielsweise Milch oder Honig sind erlaubt. Jedoch sind tierische Rohstoffe aus toten Wirbeltieren wie beispielsweise Nerzöl, Emuöl, tierische Fette nicht gestattet.
  • Ohne grausame Tierversuche: Weder bei der Herstellung, Entwicklung oder Prüfung von Endprodukten dürfen Tierversuche durchgeführt oder in Auftrag gegeben werden.
  • Naturkosmetik: Bei der Herstellung von Naturkosmetika sind neben physikalischen Verfahren einschliesslich der Extraktion mit Wasser, pflanzlichem Alkohol, Kohlensäure, pflanzlichen Fetten oder Ölen sowie daraus gewonnenem Glycerin auch enzymatische und mikrobiologische Verfahren zulässig, wie sie auch in der Natur vorkommen.
  • Naturstoffe: Daneben dürfen Stoffe aus Naturstoffen wie Fette, Öle und Wachse, Zucker, Stärke, Cellulose, Eiweisse, Polysaccharide, Vitamine mittels Hydrolyse, Hydrierung, Veresterung oder sonstigen Spaltungen und Kondensationen gewonnen werden.
  • Konservierungsstoffe: Nur ausgewählte, naturidentische Konservierungsstoffe dürfen verwendet werden. Eine entsprechende Kennzeichnung ist hierbei erforderlich.
  • Natürliche Riechstoffe: Es sind ausschliesslich natürliche Riechstoffe gemäss ISO Norm 9235 sowie biotechnologisch gewonnene Riechstoffe in Produkten zulässig.
Verbotene Substanzen, die keinesfalls verwendet werden dürfen:
  • Organisch-synthetische Farbstoffe
  • Synthetische Duftstoffe
  • Ethoxilierte Rohstoffe
  • Silikone
  • Paraffine und andere Erdölprodukte
  • Pflanzliche und tierische Rohstoffe sowie Endprodukte, die mit ionisierenden Strahlen behandelt wurden
Für weitere Fragen zu den ayurvedischen Produkten im Ayurveda Paradies und den Qualitätsrichtlinien stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zum Kontakt Formular
     

    Wussten Sie das?

    Neu: Ayurveda online Konsultation vereinbaren

    Wir sind BIO zertifiziert durch Bio.Inspecta AG
    Labor Analysen / PID immer auf Anfrage erhältlich!
    Therapeuten & Fachhandel erhalten Rabatt. Jetzt anmelden.
    Loading...