Produktbeschreibung
Ayurveda empfiehlt verschiedene Arten für die Pflege der Nase. Eine AYURVEDA NASYA Behandlung ist für den Sinusbereich sehr hilfreich, denn ein Dosha Überschuss in diesem Fall meistens Kapha kann dadurch vermindert werden. Nasya darf nur ein Ayurveda MedizinerIn vornehmen.
NASYA wird normalerweise im Rahmen einer Panchakarma Kur angeboten und durchgeführt. Eine Nasenpflege zu Hause nimmt viel weniger Zeit in Anspruch und kann ohne grossen Aufwand angewendet werden. Die gehört zur täglichen Mundpflege und Ölmassage zur täglichen Morgenroutine.
Träuflen sie direkt 1-4 Tropfen Ayurveda Nasenöl Anu Thailam in jedes Nasenloch und ziehen sie das Nasya Öl hoch. Am besten den Kopf vorher nach hinten legen. Die Körperkanäle 'Shrotas’ werden dabei geöffnet und die Sekretion angeregt.
Das hier vorgestellte Ayurveda Nasenöl Anu Thailam ist ein wunderbares, qualitativ hochstehende Nasen-Öl für die tägliche Morgenroutine.
Anwendung Nasenreinigung gemäss der Ayurveda KlinikAnwendung
Ausverkauft. Lieferbar erst ab ca. Oktober 2022
Morgens und abends 2 – 3 Tropfen täglich mit dem Finger an den Naseneingang bringen oder in die Nase träufeln und hochziehen. Temperaturbedingt kann das Öl verhärten. Zum optimalen Gebrauch bitte im 36-40° warmen Wasserbad erwärmen. Flasche vor Gebrauch schütteln.
Zutaten
Zusammensetzung pro 10ml | ||||
---|---|---|---|---|
S.No. | Sanskrit Name | Botanical Name | Parts used | Qty |
1 | Jeevanti | Holostemma adakodien | Rt | 2.314 g |
2 | Jala | Coleus vettiveroides | Rt | 2.314 g |
3 | Devadaru | Cedrus deodara | Ht.Wd | 2.314 g |
4 | Jalada | Cyperus rotundus | Rz | 2.314 g |
5 | Tvak | Cinnamomum verum | St.Bk | 2.314 g |
6 | Sevyam | Vetiveria zizanioides | Rt. | 2.314 g |
7 | Gopi | Hemidesmus indicus | Rt | 2.314 g |
8 | Himam | Santalum album | Ht.Wd | 2.314 g |
9 | Darvitwak | Berberis aristata | St.Bk | 2.314 g |
10 | Madhuka | Glycyrrhiza glabra | Rt | 2.314 g |
11 | Plava | Cyperus esculentus | Rz | 2.314 g |
12 | Agaru | Aquillaria agolacha | Ht.Wd | |
13 | Vari | Asparagus recemosus | Rt.Tr | 2.314 g |
14 | Pundrahva | Nelumbo nucifera | Fl | 2.314 g |
15 | Vilva | Aegle marmelos | Rt | 2.314 g |
16 | Utpala | Nymphaea stellata | Fl | 2.314 g |
17 | Dhavanau (each) | |||
Saliparni | Desmodium gangeticum | Pl | 2.314 g | |
Prisniparni | Pseudarthria viscida | Pl | 2.314 g | |
18 | Surabhi | Ocimum sanctum | Rt | 2.314 g |
19 | Sthire (each) | |||
Brihathi | Solanum indicum | Pl | 2.314 g | |
Kantakari | Solanum xanthocarpum | Pl | 2.314 g | |
20 | Krimihara | Embelia ribes | Fr | 2.314 g |
21 | Patra | Pogostemon cablin | Lf | 2.314 g |
22 | Truti | Elettaria cardamomum | Sd | 2.314 g |
23 | Renuka | Vitex agnus-castus | Sd | 2.314 g |
24 | Kamalakijilka | Nelumbo nucifera | Adr | 2.314 g |
25 | Bala | Sida cordifolia | Rt | 2.314 g |
26 | Thailam | Sesamum indicum | Ol | 10.000 ml |
27 | Ajadugdha | Goat Milk | 10.000 ml |