Jathyadi Thailam ist ein traditionelles Ayurveda Massageöl auf Basis von Sesamöl, Kokosöl, verschiedenen Kräutern und wässrigen Kräuterauszügen. Dieses wertvolle Ayurveda Massageöl ist Kapha und Pitta reduzierend und ist auch bei sehr empfindlicher Haut empfehlenswert. Das Jathyadi Thailam wird auch heute noch traditionell nach der sehr alten Ayurveda Rezeptur Sahasrayogam hergestellt.
Anwendungsempfehlung
Jathyadi Thailam ist nur für die externe Anwendung gedacht. Das Öl kann verhärten, wenn es kühl gelagert wird. Zum optimalen Gebrauch bitte im 36-40° warmen Wasserbad erwärmen und die Flasche vor Gebrauch gut schütteln.
Das Jathyadi Thailam Massageöl kann langsam und behutsam in die Haut einmassiert werden. Es eignet sich jedoch auch für die Ayurveda Dhara-Anwendung (Den Stirnguss).
Zusammensetzung von 10ml: | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
S.No. | Sanskrit name | Botanical name | Parts Used | Qty. | ||
1 | Jati | Jasminum officinale | Lf. | 10 ml | ||
2 | Nimba | Azadirachta indica | Lf. | 10 ml | ||
3 | Patoa | Trichosanthes dioica | Lf. | 10 ml | ||
4 | Karanja | Pongamia pinnata | Lf. | 10 ml | ||
5 | Siktha | Bees wax | 10 gms | |||
6 | Madhuka | Glycyrrhiza glabra | Rt. | 10 gms | ||
7 | Kushta | Saussurea lappa | Rt. | 10 gms | ||
8 | Haridra | Curcuma longa | Rz. | 10 gms | ||
9 | Katukita | Picrorhiza kurroa | Rz. | 10 gms | ||
10 | Manjishta | Rubia cordifolia | Rt. | 10 gms | ||
11 | Padmaka | Prunus cerasoides | Ht.Wd | 10 gms | ||
12 | Harithaki | Terminalia chebula | Fr.R | 10 gms | ||
13 | Lodra | Symplocos racemosa | St.Bk | 10 gms | ||
14 | Tvak | Cinnamomum aromaticum | St.Bk | 10 gms | ||
15 | Nilotpala | Nymphaea stellata | Fl. | 10 gms | ||
16 | Sariba | Hemidesmus indicus | Rt. | 10 gms | ||
17 | Thuttham | Copper sulphate | 10 gms | |||
18 | Karanja pala | Pongamia pinnata | Sd. | 10 gms | ||
19 | Taila | Sesame indicum | Sd. | 740 ml |
Gesund bedeutet ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele. Oft ignorieren wir diese Weisheit des Ayurveda. Darauf folgen Beschwerden oder gar ernste Krankheiten - körperlich, geistig, seelisch.
Ayurveda MedizinerInnen behandeln sehr komplexe Krankheitsbilder und bereiten den Weg zu ganzheitlicher Genesung. Ayurveda MedizinerInnen werden auf höchstem Niveau mit eidgenössischem Diplom ausgebildet.
Empfehlung: Daher empfehlen wir Ihnen eine umfangreiche ayurvedische Anamnese (Prashna Pariksha genannt).