Kursinhalte
- Grundlagen der ayurvedischen Massage
- Entspannungsmassagen für Mutter und Kind
- Schwangerschaftsbegleitende Massageanwendungen zur Linderung von Rückenbeschwerden, Ischiasbeschwerden, Wadenkrämpfen, Ödemen, Morgenübelkeit etc.
- Massagen zur unmittelbaren Geburtsvorbereitung
- Massagen nach der Schwangerschaft
Kursziele
Das Erlernen der Ausübung von Massageanwendungen während der Schwangerschaft sowie die besonderen Anforderungen und Wirkungsweisen derselben. Sie erwerben ein generelles Verständnis für die körperlichen und psychischen Veränderungen während der Schwangerschaft.
Kursort
Bern, Bollwerk 21 (3. Stock). Gleich neben dem Hauptbahnhof.
Zielgruppe
Hebammen, Körper- und Massagetherapeuten, allgemein Interessierte ohne therapeutische Ausbildung, insbesondere sind auch werdende Väter willkommen!
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Gesund bedeutet ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele. Oft ignorieren wir diese Weisheit des Ayurveda. Darauf folgen Beschwerden oder gar ernste Krankheiten - körperlich, geistig, seelisch.
Ayurveda MedizinerInnen behandeln sehr komplexe Krankheitsbilder und bereiten den Weg zu ganzheitlicher Genesung. Ayurveda MedizinerInnen werden auf höchstem Niveau mit eidgenössischem Diplom ausgebildet.
Empfehlung: Daher empfehlen wir Ihnen eine umfangreiche ayurvedische Anamnese (Prashna Pariksha genannt).