Produktbeschreibung
Die einen lieben Koriander, die anderen verziehen das Gesicht. Für manche schmeckt Koriander nach Seife. Jedoch liegt es gemäss Forschungsergebnissen in den Genen, ob Koriander schmeckt oder nicht sowie den kulturellen Faktoren.
Das älteste Küchenkraut der Welt wird seit Jahrtausenden von Jahren nicht nur wegen seiner hervorragenden Würzkraft geschätzt, sondern auch wegen seiner vielfältigen Selbstheilungskraft. Vor allem in Indien, China und Ägypten und natürlich im Ayurveda spielt Koriander seit eh und je eine grosse Rolle in der Naturheilkunde.
In Sanskrit-Schriften und im Alten Testament wurde von der positiven Wirkung von Koriander berichtet. Auch der antike Mediziner Hippokrates von Kos ernannte das würzige Kraut samt Samen zum Medikament.
Koriander zählt zu den Doldengewächsen und wird bis zu 60 Zentimeter hoch. Seine weissen bis rötlichen Blüten tragen braun-gelbliche Früchte, die wir als Koriandersamen kennen.
Koriander ist besonders reich an gesundheitsfördernden Phytonährstoffen und ätherischen Ölen. Wer ihn also nicht wegen seines einzigartigen und so erfrischenden Geschmacks schätzt, könnte dennoch von seiner Wirkung profitieren und etwa Verdauungsbeschwerden oder Hautprobleme loswerden.
Anwendung
Zutaten
Koriander gemahlen*
Aus kontrolliert biologischem Anbau.