Fenchel (Foeniculum vulgare) wird im asiatisch-chinesischen Raum und dem Ayurveda schon seit tausenden von Jahren als wichtige heilende Pflanze betrachtet.
Der Fenchel, die Arzneipflanze des Jahres 2009 (Universität Würzburg). Fenchel gemahlen.
Der Fenchel ist für Kinder und Erwachsene gleichermassen sehr wirkungsvoll. Der Fenchel kann für Kinder gut verwendet werden, da er wegen der milden Wirkung besonders gut geeignet ist. In der Gattung Foeniculum ist der Fenchel die einzige Pflanzenart innerhalb der Familie der Doldenblütler. Im Volksmund wird Fenchel auch genannt: Köppernickel, Enis, Fenikl, Fenkel, Finchel, Frauenfenchel, Brotsamen.
Die Doshas Vata und Pitta werden durch Fenchel gesenkt, da Fenchel auch kühlende, ölige Eigenschaften besietzt. Das Verdauungsfeuer (Agni) wird dabei gleichzeitig gestärkt.
Fenchel in der Ayurveda Küche
Als Ayurveda Koch verwende ich mehrmals wöchentlich Fenchel in Chutneys, Fladenbrote, Pickles, Currys, Hülsefrüchte-Gerichte, Kartoffel-Gerichte oder dem klassichen Gemüseeintopf, da er eine süsse Geschmacksnote hat. Die Gerichte sind mit Fenchel leichter verdaulich und wie bereits beschrieben auch für Kinder sehr gut geeignet.
Fenchel in jeder Hausapotheke
Sowohl bei Husten, Atemwegsprobleme als auch bei Blährungen ist Fenchel ein bewährtes Hausmittel und gehört meines erachtens daher in jede Hausapotheke bzw. Gewürzregal, zusammen mit anderen Gewürzen.
Ayurveda Gewürze kaufen, aus der Schweiz geliefert.
Gesund bedeutet ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele. Oft ignorieren wir diese Weisheit des Ayurveda. Darauf folgen Beschwerden oder gar ernste Krankheiten - körperlich, geistig, seelisch.
Ayurveda MedizinerInnen behandeln sehr komplexe Krankheitsbilder und bereiten den Weg zu ganzheitlicher Genesung. Ayurveda MedizinerInnen werden auf höchstem Niveau mit eidgenössischem Diplom ausgebildet.
Empfehlung: Daher empfehlen wir Ihnen eine umfangreiche ayurvedische Anamnese (Prashna Pariksha genannt).