+41 (0) 43 211 91 91 MO-FR 9-17h.

Kostenlose Lieferung ab CHF 150.- Bestellwert

Warenkorb ()

+41 (0) 43 211 91 91 MO-FR 9-17h.

Heilpflanzen der Ayurvedischen Medizin

Normaler Preis CHF 102.00 CHF 86.00 (15 %)

pro 

Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Ab CHF 150.- Bestellwert: Gratislieferung

Inkl. MwSt Shipping calculated at checkout.
Phytotherapeutisches Handbuch der Heilpflanzen der Ayurvedischen Medizin - 225 Heilpflanzen, ihre Anwendung und Wirkungen - Gebundene Ausgabe mit Lesezeichen! - 740 Seiten, 340 Abbildungen und 400 Tabellen - 3. Auflage Leseprobe als PDF ansehen/drucken
Nur 1 Stk. an Lager.
1

Verfügbarkeit: An Lager Nicht an Lager

Sortiment: Ayurveda Bücher

Hersteller: Ayurveda Paradies Schweiz

Artikelnummer: 66507

EAN: 9783941706507

Produktbeschreibung

Heilpflanzen der Ayurvedischen Medizin

Von Andrea Zoller und Hellmuth Nordwig

Ayurveda, die traditionelle indische Heilkunde, gehört zu den ältesten Heilmethoden und erfreut sich auch im Westen grosser Beliebtheit. Das Standardwerk „Heilpflanzen der Ayurvedischen Medizin“ ist eines der umfassendsten Kompendien und beschreibt detailliert über 220 der wichtigsten Heilpflanzen in übersichtlicher Tabellenform. Die Autoren geben eine lebendige Einführung in die Ayurvedische Heilkunst, deren Grundlagen und das besondere Verständnis von Krankheiten. Die einzelnen Pflanzen werden detailliert beschrieben, wie z.B. Wirkung auf Dosas, Inhaltsstoffe und Herkunft. Besonders die genauen Angaben zur Zubereitung, Dosis und Anwendung sowie Hinweisen auf Nebenwirkungen machen die Mittelbeschreibungen auch für den westlichen Therapeuten einfach nutzbar. Ausführlich wird die Wirkung der Heilpflanzen auf die Körpersysteme wie Atemwege, Verdauung, Haut, Herz-Kreislauf-System, Urogenitaltrakt sowie Nervensystem beschrieben. Die Anwendungen umfassen z.B. Ocimum tenuiflorum bei Erkältungskrankheiten, Kokosnuss bei Magenschleimhautentzündungen, Safran bei Migräne oder Pluchea lanceolata bei rheumatischen Beschwerden. Besonders wertvoll sind klinische Tipps zu einzelnen Pflanzen aus der westlichen Praxis erfahrener Ayurveda-Therapeuten. Die vorliegende neue Ausgabe wurde bereichert durch eine Beschreibung der Darreichungsformen und Rezepturen. Dabei geht es um Zubereitungsformen wie die Herstellung von medizinischen Pulvern und Ölen, vergorenen Säften, Pflanzenauszügen, Konfitüren und Harzen. Zahlreiche Farbfotos veranschaulichen die Heilpflanzen. Ein Nachschlagewerk, welches in Umfang und Praxistauglichkeit unübertroffen ist. "Die Besonderheit dieses Buches ist, dass die Autoren die Heilpflanzen in rund 100 Wirkungsgruppen eingeteilt haben. Es ist wohl das einzige Buch, das so viele Wirkungen detailliert beschreibt. Für den praktischen Gebrauch ist diese Darstellung von grossem Nutzen. Besonders wertvoll ist dieses Buch auch deshalb, weil es das Werk des hochangesehenen indischen Gelehrten Prof. P. V. Sharma zur Grundlage hat. Seine Veröffentlichung fällt in eine Zeit, in der in Deutschland das Bedürfnis nach einem tieferen Verständnis der ayurvedischen Medizin wächst. Was die Wirkungen und den Gebrauch von Heilpflanzen angeht, so bin ich sicher, dass das vorliegende Buch den Wissensdurst der Leser stillen wird." Prof. Dr. Subhash Ranade Einführung in die ayurvedische Medizin Die Energetik von Heilpflanzen Das Nervensystem, die Sinnesorgane, Haut und Haare, Herz und Kreislauf, Atemwege, Verdauungssystem, Nieren und Harnwege, Fortpflanzungsorgane, Abwehrsystem, Körpertemperatur und Fieber, Allgemeine Wirkungen Wirkungen auf Gewebe (dhatus) und Körperkanäle (śrotas) Wirkungen auf die einzelnen dosas Die 223 Heilpflanzen (Hauptteil) Die Zubereitungsformen im Überblick: Svarasas: Frischen Pflanzensäfte Kalkas: Pasten Kvathas: Abkochungen Himas: Kaltauszüge Phanthas: Warmwasserauszüge Asavas und Ari as: Kräuterweine Sattva: Feste Pflanzenessenzen Panakas: Sirup-Zubereitungen Guggulus: Harze und vieles mehr Zitat aus Traditional South Asian Medicine „Dies ist ein phytotherapeutisches Handbuch, das in mustergültiger Weise etwa 225 Ayurvedische Heilpflanzen, ihre Anwendungsweisen und ihre Wirkungen vorstellt.“ Prof. Dr. Subhash Ranade  

Anwendung

n/A.

Zutaten

n/A.

DOSHA

 

Wussten Sie das?

Neu: Ayurveda online Konsultation vereinbaren

Wir sind BIO zertifiziert durch Bio.Inspecta AG
Labor Analysen / PID immer auf Anfrage erhältlich!
Therapeuten & Fachhandel erhalten Rabatt. Jetzt anmelden.
Loading...