Produktbeschreibung
Verwenden Sie den echten Ceylon Zimt für Süssspeisen wie Gebäck, Milchreis, Obst, Glühwein, Punsch, Likör, Tee oder zum Frühstück im Müsli. Zimt und Ingwer ist übrigens Bestandteil von vielen Currymischungen.
Echten Ceylon Zimt oder Cassia aus natürlichem Anbau aus der Schweiz kaufen.
Psychologische Symbolsprache C. Beerlandt
Wer Zimt mag, freut sich voller Verlangen auf bestimmte Dinge, sehnt sich ... seine Speicheldrüsen beginnen bereits doppelt zu arbeiten bei dem Gedanken an ... Dieser Mensch wird darauf achten, nicht 'zu begehren' nicht zu sehr nach der Zukunft zu verlangen, sich nicht zu sehr danach zu sehnen.
Die erste Lektion, die er zu lernen hat, ist Los-zu-lassen, um sich selbst im fröhlichen JETZT wieder zu finden. Er wird damit aufhören, seine Gedanken einzuschränken und das greifen zu wollen, was morgen kommen könnte oder müsste ... Er darf sich weder auf bestimmte Dinge ausserhalb seiner selbst fixieren, noch darf er sich darin verlieren.
Er muss sehr darauf achten, immer IN SICH SELBST zu bleiben. Die Ursache eines starken Verlangens nach Zimt weist manchmal auf eine Art von Unruhe hin, dies und das zu tun oder zu verwirklichen; er wird lernen, nicht im Voraus begierig zu planen, das Wasser im Munde zusammenlaufen zu lassen und sehnsüchtig Ausschau zu halten ..., zu argumentieren und zu grübeln, wie er diese oder jene Sache lösen oder bekommen könnte.
Die Zimt-Sphäre hat ihm schliesslich deutlich gemacht, dass kein nächster Schritt gemacht werden kann, wenn das Vorherige nicht erst geklärt und gelöst oder losgelassen wurde. 'Du musst es schon selbst tun', sagt die Zimt-Sphäre dann noch, 'auch wenn du von jemand anderem Informationen bekommen kannst, du bist es, der sich deine Dinge gründlich ansehen und sie lösen muss. Sei autonom, unabhängig!