Bevor Sie weiter ziehen...
Erhalten Sie 10% auf Ihre Erstbestellung
20% off
Geben Sie den Code 'NEU10' an der Kasse ein.
Ihr sCHWEIZER Bio-Fachbetrieb für ayurveda- und weitere Natur-Produkte
authentisch bewusst heilsam
Dank der schonenden Kaltpressung bleibt die wertvolle Zusammensetzung der Fettsäuren und anderer bioaktiver Verbindungen erhalten.
Unser Sesamöl ist zur Körpermassage und als Mundspülung geeignet.
Unser Sesamöl für Therapeuten und Private erhalten Sie in einer praktischen 5-Liter-Bag-in-Box sowie in einer 1-Liter-Glas-Medizinalflasche, die nicht nur die Qualität schützt, sondern auch eine einfache Handhabung ermöglicht.
Sesamöl ist ein vielseitiges Öl, das sich hervorragend für Massagen eignet und zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet wie feuchtigkeitsspendend, antioxidative Wirkung, entzündungshemmend, beruhigend, entspannend, reich an Fettsäuren. Therapeuten mischen es oft mit anderen Ölen.
Die ayurvedischen Produkte unserer internationalen Lieferanten stammen aus traditioneller Herstellung (Pharmacopoeia) und bestehen aus traditionellen Rohstoffen bester Qualität. Dafür steht Marcel Rohmer als Leader im Ayurveda Paradies.
Alle Produkte werden aus natürlichem Anbau hergestellt. Die Rohpflanzen werden von versierten Pflückern*Innen zum richtigen Zeitpunkt geerntet, um anschließend in standardisierten Prozessen auf modernen Anlagen verarbeitet zu werden. Je nach Lieferant weisen unsere zertifizierten Ayurveda Produkte unterschiedliche Labels wie EUR-Organic, Fair Trade, BDIH, ISO, GMP, Eurofins und Weitere auf. Ayurveda Produkte sorgen für Harmonie in Ihrem Körper, Ihrem Geist und Ihrer Seele.
Erst Harmonie macht den Menschen vollkommen und glücklich.
Ayurveda Produkte bringen Harmonie in Ihren Körper, Geist und Seele. Erst die Harmonie macht den Menschen vollkommen und glücklich.
Entdecken Sie das Wunder von AYURVEDA
(Ayus = Leben, Veda = Wissen.
Ayurveda die Wissenschaft vom Leben lehrt, dass man die Gesundheit nicht in der Apotheke kaufen kann. Es erfordert eine aktive Änderung des Lebensstils.
Richtige Ernährung, Bewegung und die Anpassung an Tages- und Jahreszeiten gehören ebenso wie eine ethische Lebensweise und Meditation dazu. Die ayurvedische Medizin fasst das Leben als Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele auf. Seit Jahrtausenden werden in Indien über 45'000 Pflanzenarten, von denen rund 20'000 medizinisch nutzbar sind, eingesetzt. Fast alle heiligen Lehrschriften Indiens erwähnen zu diesen Zweck verschiedene Pflanzen. Diese Schriften (Sanskrit / Veden) wurden zwischen 4500 und 1500 vor Christus niedergeschrieben und ständig erweitert.
Ayurvedische Heilpflanzen haben vielfältige Effekte und reichen von der Einstellung des 'dosa-Gleichgewichts' bis zur Immunmodulation. Zu finden sich antioxidativ oder auch antibakteriell wirksame Kräuter, Weitere zerstören Giftstoffe im Körper, kurbeln die Verdauung an oder korrigieren Stoffwechselerkrankungen und stärken speziell ein Gewebe, Organ und Kanalsystem.
Ayurveda - die indische Lehre über das "Wissen vom Leben" - strebt ein Gleichgewicht auf körperlicher und geistiger Ebene an.
Dazu gehören ein funktionierender Stoffwechsel, eine gute Verdauung sowie ein Zustand inneren Glücks.
Wer Seele, Geist und Körper nicht ganzheitlich betrachtet, kann weder Krankheiten heilen noch Mängel beseitigen - allenfalls Symptome lindern.
Die ayurvedische Sicht berücksichtigt sämtliche Einflussfaktoren, die das innere Gleichgewicht eines Menschen fördern und zu seinem Wohlbefinden beitragen.
Vata mit den Elementen Wind und Äther (Raum) verkörpert das Prinzip der Bewegung. Vata zugeordnete Eigenschaften sind trocken, leicht und kalt.
Pitta steht für das Stoffwechselprinzip, dessen Elemente Feuer und Wasser sind. Eigenschaften der - auch als Transformationsprinzip bezeichneten - Kraft sind leicht, ölig, heiss und penetrierend.
Kapha mit den Elementen Erde und Wasser ist das Strukturprinzip. Es zeichnet sich durch Stabilität, Erdung und Substanz aus. Es wird bestimmt von Eigenschaften wie kalt, feucht, schwer, schleimig und stabil.
Alle Lebensvorgänge werden durch die 'Dosas' kontrolliert. Befinden sich diese im Gleichgewicht, ist der Mensch gesund; geraten sie ins Ungleichgewicht, kommt es zu verschiedenen Beschwerden/Krankheiten.
Dosa Gleichgewicht bedeutet dabei, dass sie in einem der Natur (prakrti) des Menschen und des Tieres entsprechenden Verhältnis vorliegen. Hierfür gibt es im Ayurveda eine Reihe von besonderen Heilpflanzen.
Im Mittelpunkt des Ayurveda stehen die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha. Diese energetischen Prinzipien sind für die individuelle Konstitution einer Person verantwortlich.
Ein ausgewogenes Verhältnis dieser Doshas ist entscheidend für die Erhaltung der Gesundheit.
Um dieses Gleichgewicht zu erreichen, nutzt Ayurveda eine Vielzahl von Therapien, darunter Ernährung, Kräuterheilkunde, Massage und Meditationspraktiken.
Eine der zentralen Säulen des Ayurveda ist die Ernährung. Hierbei wird betont, dass Nahrung nicht nur den Körper nährt, sondern auch die mentale und emotionale Gesundheit beeinflusst.
Ayurvedische Ernährung basiert auf der Auswahl von Lebensmitteln, die die Doshas ausgleichen und die individuelle Bedürfnisse berücksichtigen.
Es wird empfohlen, frisch zubereitete Nahrungsmittel zu konsumieren und saisonale Produkte zu wählen.
Zudem spielt die Zubereitung und der Genuss der Speisen eine wesentliche Rolle, da sie das gesamte emotionale und körperliche Wohlbefinden unterstützen.
Neben der Ernährung und Kräutern spielt die Meditation im Ayurveda eine zentrale Rolle. Sie fördert nicht nur die geistige Klarheit, sondern unterstützt auch die emotionale Stabilität und hilft, Stress abzubauen. Durch regelmässige Meditationspraktiken können Sie eine tiefere Verbindung zu sich selbst herstellen und ein ausgeglicheneres Leben führen.
Ayurveda setzt auf eine Vielzahl von Kräutern, die spezifische gesundheitliche Vorteile bieten. Zum Beispiel wird Kurkuma häufig wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt, während Ashwagandha zur Unterstützung der Stressbewältigung und der allgemeinen Vitalität genutzt wird. Diese Naturstoffe sind oft reich an Antioxidantien und können dazu beitragen, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Im Ayurveda-Magazin finden Sie Hintergrundinformationen und Beiträge zu Ayurveda und unserer einzigartigen Natur.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail ist bereits vorhanden. Besten Dank.
Erhalten Sie 10% auf Ihre Erstbestellung
Geben Sie den Code 'NEU10' an der Kasse ein.