Brahmi ist ein sogenanntes Medhya-Rasayana, ein Stärkungsmittel für den Geist. Das kleinwüchsige Kraut wächst in sumpfigen Gegenden. Das Kleine Fettblatt (lat. Bacopa monnieri) wird häufig mit dem Wassernabelkraut verwechselt, das ähnliche ayurvedische Qualitäten besitzt. Es reduziert das Vata und das Kapha, ohne Pitta zu erhöhen.
Die Anforderungen des Alltags sind nicht nur im Westen erheblich. Mit Brahmi und Ashwagandha bietet uns Ayurveda aus dem reichen Schatz an Kräutern Hilfe und Unterstützung. Verschiede Kräuter in Brahmi zählen zu den verjüngenden Rasayanas im Ayurveda.
Gesund bedeutet ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele. Oft ignorieren wir diese Weisheit des Ayurveda. Darauf folgen Beschwerden oder gar ernste Krankheiten - körperlich, geistig, seelisch.
Ayurveda MedizinerInnen behandeln sehr komplexe Krankheitsbilder und bereiten den Weg zu ganzheitlicher Genesung. Ayurveda MedizinerInnen werden auf höchstem Niveau mit eidgenössischem Diplom ausgebildet.
Empfehlung: Daher empfehlen wir Ihnen eine umfangreiche ayurvedische Anamnese (Prashna Pariksha genannt).