Ajowan (Ajwain) auch Königskümmel genannt, ist ein Gewürz, das in Indien besonders beliebt ist. Man schätzt es nicht nur als Gewürz die dem Curry den letzten Pfiff gibt und Broten und Gebäck einen pikanten Geschmack verleiht, sondern auch als Medizin für alltägliche Gesundheitsprobleme.
Statt Aspirin vertrauen Inder lieber einem Schluck Omam-Wasser - in destilliertem, warmem Wasser eingeweichte Ajowan-Samen.
Ajowan (Ajwain) passt gut zu Kartoffeln, Gemüse, Brot, Pfannenbrot Chabatis ohne Hefe, Gebäck und Hülsefrüchten und wird in der ayurvedischen Küche gerne mit Ingwer und Asafoetida kombiniert.
Ajowan passt gut zu folgenden Gewürzen: Chili, Koriander, Knoblauch, Ingwer, Oregano, Senfkörner, Kurkuma und Majoran.
Ajwain auch Ajowan, Künigskümmel oder Carom genannt ist ein Selleriesamen der in der orientalischen und ayurvedischen Küche als verdauungsförderndes Gewürz gebraucht wird. Ähnlich wie Kreuzkümmel ist Ajwain jedoch deutlich schärfer und der Geschmack erinnert etwas an Thymian oder Oregano. So passt Ajwain natürlich auch sehr gut in die italienische Küche.
Da Ajwain wegen seiner ätherischen Öle auch ein wunderbares Kraut für die Hausapotheke ist, verwenden wir es zusammen mit Wasserdampf und inhalieren diesen. Es löst den Schleim und ist bei Husten und Heiserkeit ein bewährtes Hausmittel. Auf einen Liter Wasser jeweils 1 Teelöffel Ajwain zum kochen bringen und anschliessend mit einem Baumwolltuch den Dampf inhalieren.
Verwenden Sie Ajwain für die meisten Gemüsearten, Fisch oder Kartoffeln sowie Dalgerichte. Gerne verwenden Sie dazu ein Ayurveda Kochbuch aus unserem Sortiment.