Das ayurvedische Superfood Chyawanprash oder auch Chyvanprash, Chyavanprasan genannt, ist ein leckeres Kräuterfruchtmus der bekanntesten und wichtigsten ayurvedischen Rezepturen zur Stärkung des Immunsystems und Regeneration. Ideal für Herbst- und Winter-Tage oder einfach so.
Das Kräuterfruchtmus Chyawansprash wird heute noch aufwendig nach traditionellen Originalrezepten hergestellt. Neben der Hauptzutat der Amla Frucht, werden bei der Herstellung traditionell mehr als 40 Kräuter und andere hochwertige Zutaten verwendet. Darunter auch die geklärte Butter Ghee, die von tierischen Eiweissen befreit wurde, Honig und Shakara (fast basischer und damit gesunder Rohrzucker).
Die Amla Frucht hat einen hohen Gehalt an Vitamin C, einen sauren Geschmack und eine gesundheitsfördernde Wirkung.
Das Chyawanprash von Nimi enthält gemäss Zutatenliste (Tab Zutaten) auch Jaggery – ein Vollrohrzucker. Das Chyawanaprasam von Kairali enthält kein Zucker, dafür Honig und Fruchtzucker.
Die Originalrezeptur hat sich über Jahrtausende bewährt und ist bekannt für Ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften auf körperlicher und geistiger Ebene. Chyawanprash schützt Dich und deine Liebsten vor Erschöpfungszuständen und Auszehrung. Verleiht Stabilität und unterstützt Genesungsprozesse jeglicher Art.
Chyavanprash als Stärkungsmittel
Chyavanprash ist ein ayurvedisches Nahrungsergänzungsmittel. Es eignet sich zur Stärkung der Abwehrkräfte und stärkt das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden. Chyavanprash wird in Indien seit Jahrhunderten verwendet. Es beruhigt die Vata-, Pitta- und Kapha-Doshas.
Erste Hinweise auf Chyavanprash reichen bis 3’000 Jahre zurück. laut dem alten ayurvedischen Text „Charaka Samhita“, der ersten und ältesten ayurvedischen Abhandlung, kann Chyavanprash täglich konsumiert werden (1-2 Teelöffel reichen aus). Nimmt man Chyavanprash täglich ein, unterstützt es die Verdauung und verhilft zu einem balancierten und stressfreien Gemütszustand.
„Die Verabreichung verschafft Langlebigkeit, Erinnerungsvermögen, Einsicht, Gesundheit, Jugendhaftigkeit, Glanz, Teint, vorzügliche Stimme, Stärke des Körpers und der Sinne, Kraft Gesprochenes umzusetzen, Verbeugungen (durch andere) und weitere positive Merkmale.“
wie im „Charaka Samhita“ beschrieben:
Legende von Chyavanprash
Gemäss einer alten Legende: Es war einmal ein alter König, der heiratete eine junge Frau namens Sukanya. Die war sehr unglücklich, da ihr der König zu alt war. Sie wandte sich daher an einen Heiligen namens Chyavan. Der gab ihr ein Verjüngungsmittel, das hauptsächlich aus der Amlafrucht bestand. Dies gab sie dem König einmal täglich und schon bald war dieser wieder im Vollbesitz seiner geistigen und körperlichen Kraft und sie lebten glücklich bis an ihr Ende..
Herstellung Chyavanprash
Die meisten Kräuter der Rezeptur für Chyavanprash werden in Wasser gekocht und anschliessend wird der getrocknete Extrakt mit Honig gemischt. Danach werden die aromatischen Kräuterpulver Kardamom, Zimt und Nelken beigegeben. Das fertige Produkt ist wie ein Zuckersirup, aber mit einem etwas saurem und leicht würzigem Geschmack. Hhhmmm..
Chyavanprash Vorzüge
Verdauung und Immunsystem
Die in Chyavanprash enthaltene Amlafrucht enthält 30-mal mehr Vitamin C als eine Orange und hilft das Immunsystem zu stärken. Eine tägliche Einnahme des Chyavanprash stärkt die Verdauung, verbessert die Nahrungsaufnahme und balanciert die Magensäuren.
Weitere Vorteile
Ein authentisches, echtes Chyavanprash – wie du es bei Ayurvda Paradies kaufen kannst – verbessert deinen Teint und bekämpft bakterielle Infektionen, besonders der Haut. Weiter kann es das Haarwachstum unterstützen und die Absorption von Kalzium verbessern, wodurch Knochen und Zähne gestärkt werden.
Amalaki
Die enthaltende Fruch Amalaki (Amla, lat. Emblica officinalis, dt. Indische Stachelbeere) ist, nach Rohrzucker (selbstverständlich kein Industriezucker) und Honig, Hauptinhaltsstoff. Gemäßssden alten ayurvedischen Texten unterstützt und erneuert Amalaki das Gewebe und erhöht die Zahl von roten Blutkörperchen. Es reinigt deinen Mund, stärkt die Zähne und das Zahnfleisch, nährt deine Knochen – Amalaki ist die reichste Quelle an natürlichem Vitamin C und beinhaltet alle sechs ayurvedischen Geschmacksrichtungen – mit Ausnahme von salzig. Amalaki enthält u.a. Kalzium, Phosphor, Eisen, Karotin, Kohlenhydrate, Thiamin und Riboflavin. Viele wissenschaftlich seriöse Studien haben die Stärkung der Abwehrkräfte und den Schutz vor Infektionen durch Amalaki übrigens bestätigt.
Chyavanprash für Hunde
Übrigens ist unsere Labrador Hündin ganz wild darauf.
Einen halben TL/Tag reicht völlig aus. Gelernt in der europäischen Akademie für Ayurveda in Deutschland im Seminar ‚Ayurveda für Tiere‘.
Chyawanprash ohne Industriezucker aus der Schweiz geliefert jetzt kaufen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.