Nicht nur an Weihnachten wird das Essen schwerer (Fleisch, Fisch, Fette, Chips, Pommes etc.) Über die Weihnachtszeiten oder abends essen viele Menschen zuviel und zu schwer. Die beste Zeit um das Ajwain Gewürzpulver einzusetzen, das bei Blähungen, Magenverstimmungen und Durchfall heilsam wirkt. Es kann auch inhaliert werden mit gekochtem Wasser bei Kapha Erkältungen mit Schleim und laufender Nase.
Ajwain (auch Königskümmel) hier als hochreine laborgeprüfte Qualität wird gerne in indischen und ayurvedischen Gerichten verwendet. Das Gewürz wirkt stark antiseptisch und verbesssert das Verdauungsfeuer (Agni). Es wirkt bei den meisten Verdauungsproblemen wie Reizdarm, Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen und allgemeine Magenverstimmungen. Ajwain kontrolliert die Herzmuskelfunktion und entwässert. Die Samen werden auch gerne inhaliert bei Atembeschwerden aller Art. So können die Samen auch gekaut werden. Dieses Ajwain Gewürzpulver ist dafür jedoch nicht geeignet. Ajwain hat Prana unterstützende Eigenschaften.
Wissenschaftlich wurde der Nachweis erbracht, dass Ajwain über 20 unterschiedliche Wirkstoffe aufweist. Unter anderem sei ein Wirkstoff dabei, der Schmerzen so stark unterdrückt wie Morphium.
Die Frucht besitzt stimulierende, krampflösende und karminierende Eigenschaften und wird traditionell als wichtiges Heilmittel gegen Blähungen, atonische Dyspepsie, Durchfall, Abdominaltumoren, Bauchschmerzen, Haufen und Bronchialprobleme, Appetitlosigkeit, Galaktogegen, Asthma und Amenorrhoe eingesetzt. Am Ende einer wissenschaftlichen Studie ist man zum Ergebnis gekommen, dass sich die Lungenfunktion um über ein Drittel verbessert hat.
Das ätherische Öl des Ajwain wird gerne in Mundspülungen oder Zahnpasten eingesetzt. Auch in Parfums findet man hie und da Ajwain, da diese die Haltbarkeit verlängert.
Ajwain Studien
1:) Trachyspermum ammi
2:) Alle wissenschaftlichen Studien und Texte
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.