Bring dein Verdauungsfeuer «Agni» wieder auf Trab und verwende «Agni Plus» in deinen Curries, Kohlgerichten, Gemüse- und Dhalgerichten (Hülsenfrucht).

Wenn ich als Ayurveda Koch «Agni Plus» verwende, fragen mich meine Gäste danach oft, «was hast du in das Curry getan? Ich konnte gut auf die Toilette.. und fühle mich jetzt pudelwohl..»
Agni Plus Gewürzmischung
«Agni Plus» wirkt effizient gegen Blähungen und hilft bei Menschen mit einer trägen Verdauung. Unterstützen kann man zusätzlich den Magen-Darm indem man kalte Getränke vermeidet.
«Agni Plus» ist eine harmonisch abgestimmte Gewürzmischung für Curries, Kohlgerichte, Gemüse- und Dhalgerichte. Ich verwende es gerne auch mal in einem leckeren «Butter-Chicken». Etwa alle zwei Wochen gönnen wir uns bewusst ein Bio-Huhn, dass glücklich und zufrieden auf einem Hof picken konnte und damit langsam heranwachsen konnte. Das Qualitäts-Fleisch ist zart und nicht stressbelastet. Es kostet natürlich 3-4x mehr, was wir gerne berappen, als ein Huhn aus der Stallhaltung.
Ingredienzien von «Agni Plus»: Über «Kurkuma» habe ich einen ausführlichen Beitrag geschrieben. Fenchel ist ein bewirktes Hausmittel gegen Blähungen und Problemen der Atemwege. Die Geschmacksrichtung von Fenchel gemäss Ayurveda ist süss und scharf/kühlend.
Koriander wirkt stimulierend und baut das Gewebe wieder auf. Weiter wirkt Koriander aphrodisierend und zugleich kühlend, was hilft die Hitze im Körper zu reduzieren. Koriander wirkt ausserdem entzündungshemmend.
Kreuzkümmel wirkt wohltuend auf deine Verdauung indem es die Produktion der Verdauungssäfte anregt. Ausserdem hilft Kreuzkümmel bei Verstopfung, da es die Darmperistaltik stimuliert.
Schwarzer Pfeffer, die beste Medizin bei Husten. Er sollte übrigens nicht Kleinkindern oder schwachen Kindern gegeben werden. Im Sommer sollte schwarzer Pfeffer nur in geringen Mengen gegessen werden. Karmisch wirkt schwarzer Pfeffer Kapha und Vata beruhigend und regt Pitta leicht an. Schwarzer Pfeffer verstärkt die Wirkung von Kurkuma um ein Vielfaches!
Ingwer gilt als Allheilmittel nicht nur im Ayurveda. Er regt das Verdauungsfeuer an wie auch der Gallefluss, stärkt dein Immunsystem. Ingwer ist im Geschmack (Rasa) scharf und erwärmt und weckt dein Gemüt. So sollte Ingwerwasser aus frischem Ingwer nur vormittags getrunken werden!
Ausserdem stimuliert Ingwer das Herz, Ama (Schlackenstoffe) werden abgebaut, Schleim reduziert und er wirkt insbesondere auch bei Reiseübelkeit und allgemeiner Übelkeit.
Zimt wirkt vor allem Kapha- und Vata-beruhigend. Er fördert das Agni und ist bei Diabetikern beliebt. Er wirkt kreislaufanregend und erhitzend.
Bockshornklee gilt als vielseitiges Heilmittel. Wegen seiner Bitternoten ist er bei den westlichen Köchen gänzlich unbekannt – zu Unrecht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.